
Nach etwas über 60 Tagen Wartezeit ist nun endlich mein neuer Hike and Fly Schirm bei mir eingetroffen und wird meinen treuen Alpina 2 ersetzen. Leider ist die Wetterlage im Moment (24.05.2021) derart schlecht, dass ich noch keinen einzigen Kilometer mit meinem eigenen Zeolite GT geflogen bin.
Was macht den Schirm für mich so interessant, dass ich mir, obwohl ich einen leichten Alpina 2 und einen leistungsstarken Zeno besitze noch einen weiteren Schirm kaufe? Für mich verbindet der Zeolite GT die besten Eigenschaften der beiden anderen.
Das ist zum einen das genial einfache Startverhalten um bei der nächsten Alpenüberquerung auch die anspruchsvolleren Startplätze nicht fürchten zu müssen und zum anderen das 2-Leiner Handling über die B-Ebene das ich auf meinem Zeno lieben gelernt habe.
Bei den ersten Flügen ist mir aufgefallen, dass der Bremsdruck deutlich geringer ist als auf vielen anderen Schirmen, was mich persönlich nicht stört aber viele Piloten mit den ich gesprochen habe schon. Relativ früh kommt dann auch der Punkt an dem der Schirm abreißt was dann aber sehr weich und unspektakulär passiert. Trotzdem sollte man sich das ein oder andere Mal an den Abrisspunkt herantasten bevor man sich zum Top-landen runter „pumpt“.
Zusammen mit dem Range X-Alps 2 passt das ganze Paket dann in einen 55L Rucksack. Leichte (scherzhafte) Feindseligkeiten seiner Peer-Group muss man mit diesem Packmaß wohl einkalkulieren.
Fazit: Für mich aktuell der beste Hike and Fly Gleitschirm den man kaufen kann. Besonders für Piloten die das Ozone typische Handling schätzen. Alle anderen sollten definitiv auch den Schirm von Advance testen.
Geiler Schirm ja 🙂 Irgendwie fällt mir grad auf, dass du vom Wetter im Mai schreibst. Wir haben August und ich erkenne Parallelen. Hast du n Anti-G dabei? Ich hab immer noch Bammel vor dem Spiralen und Ohren hab ich – shame on me – immer noch nicht probiert….
Also Ohren gehen mittlerweile, wenn ich ein Ohr nach dem anderen mache aber Spaß macht mir das nicht. Anti-G hab ich nur im Wettkampf Gurtzeug. Das Wetter dieses Jahr ist echt … nicht schön. Am Samstag geht’s in die Türkei zum PWC, da wird’s hoffentlich besser!