
Competition
Wie fange ich an?
Es gibt viele Gleitschirm Wettbewerbe von der Vereinsebene bis zum PWC oder im Kontext einer Nationalmannschaft. Du fragst dich vielleicht welcher der richtige Wettkampf für dich ist.
Zum Start kann ich die Wettbewerbe der Newcomer Challenge empfehlen. Hier nehmen Anfänger und auch X-Alps Athleten teil. Vor allem für Anfänger ist es eine tolle Möglichkeit zu lernen wie ein Wettkampf abläuft. Hier lernt man wie man einen Task eingibt und welche Typen von Aufgaben es gibt bis hin zur Wahl der besten Linie in der Luft.
Deutsche GS Liga
Du willst deutscher Meister werden? Der weg dahin führt über die Deutsche Liga. Die Liga ist eine Serie von Competitions die über das Jahr hinweg im Alpenraum ausgetragen wird. Wenn du dich für die Liga qualifiziert hast ist dir ein Startplatz sicher.
Qualifizieren kannst du dich z.B. über die Newcomer Challenge oder Landesmeisterschaften.
DHV-XC / XContest
Hier geht es darum die maximale Punktzahl aus einem Flug herauszuholen. Die Punktezahl ergibt sich aus der geflogenen Strecke und einem Faktor der über die Art der Strecke bestimmt wird. Landest du wieder in der Nähe des Startplatzes gibt es einen höheren Faktor als wenn man sich einfach mit dem Wind in eine Richtung verblasen lässt. Es wird sozusagen die Schwierigkeit bewertet. Die Königsdisziplin ist das FAI-Dreieck. Hier wird ein möglichst gleichschenkliges Dreieck abgeflogen.
Um teilzunehmen brauchst du ein Instrument mit dem du deinen Flug aufzeichnen kannst. Das kann dein Smartphone in Verbindung mit einer App wie XCTrack sein oder ein dediziertes Vario mit GPS.
Anschließend reichst du deinen Flug online ein. Für deutsche Piloten bieten sich der XContest oder der DHV-XC an.